ICOM InfoMail /France enthält neue Erweiterungen und Aktualisierungen, die den Postversand in Frankreich erleichtern. Es ermöglicht elektronische Sendungsanmeldungen sowie Steuerungsoptionen für Briefzusatzleistungen. ICOM macht die Portooptimierung für den Postversand in Frankreich möglich. Nach abgeschlossener Programmierung befindet sich ICOM InfoMail /France jetzt in der Testphase. Wir gehen davon aus, diese bis Mitte Dezember erfolgreich abzuschließen.

Damit steht unseren Anwendern kurzfristig schon die neue Version für die Umsetzung der im nächsten Jahr gültigen Postvorschriften zur Verfügung.


Mit Wirkung zum 1.8. 2013 ändert die Deutsche Post/DHL die Regeln für den Versand von Infopost Schwer grundlegend. ICOM stellt sich darauf ein und passt seine marktführende Portooptimierung ICOM InfoMail /Schwer an die neuen Anforderungen kurzfristig an.

Wichtige Änderungen auf einen Blick.

Änderung der Rabattstrukturen:

Alle bisherigen Rabatte fallen weg, darunter: Weiterlesen “InfoMail Schwer – Änderungen zum 1.8.2013” »

Die quartalsmäßige Aktualisierung des Adressprüfungsverzeichnisses „Datafactory Postalcode“ – Daten zur Ermittlung der Postleitzahlen ist nun in aktualisierter Version von der Deutschen Post Dialog Marketing bereitgestellt worden. Sie umfasst das „kleine Verzeichnis“ mit allen Orten, allen PLZ und den Kreisgemeindekennziffern.

Für die Prüfung der Adressen mit ICOM AdressCheck und AdressCheck DLL können diese Daten auch lizenziert werden und so eine immer genaue Kundenadresse in Ihren Adressbeständen sicherstellen.

ICOM kündigt für das erste Halbjahr 2013 die Erweiterung von ICOM InfoMail /France um die neuen Postalischen Regeln der französichen Post an. In diesem Zusammenhang wird ICOM auch eine deutsche Übersetzung der französischen Postbestimmungen anfertigen lassen, die separat bezogen werden kann.

Aktualisiertes Straßenverzeichnis

Für die PLZ Prüfung / Adressprüfung ist nun die aktuelle Version 01/2013 erschienen. Der aktualisierte Stand des Straßemverzeichnisses enthält alle Änderungen und Erweiterungen der letzten Zeit. Der Datenbestand wird entweder über die Post direkt an den Kunden geliefert. Unsere Kunden erhalten die Daten direkt von ICOM.

ICOM AdressCheck und ICOM AdressCheck DLL / Shared Lib nutzt Datafactory Streetcode für den Abgleich von Adressen gegen das Straßenverzeichnis sowie für die Korrektur, beziehungsweise für einen Korrekturvorschlag der Adresse.

Es ist einbindbar als DLL / Shared Lib unter UNIX und als Kommandozeilen- oder Dialogprogramm für dateibasierte Verarbeitungen.

 

Voraussichtlich wird folgendes umgesetzt (ohne Haftung und Gewähr):

Der technische Frankierweg ist nicht entscheidend:

  • DV-Freimachung, Frankiermaschine und Briefmarke sind MwSt.-Frei!
  • Nachnahme wird MwSt.-Pflichtig, Einschreiben / Rückschein NICHT
  • Infobrief bleibt MwSt.-Frei!
  • Infopost wird MwSt.-Pflichtig

Koopvertrag, Teilleistungen, Konsolidierung und rechtliche Hintergründe: Hierzu informiert ICOM die Anwender direkt.

ICOM ist nun Kooperationspartner der Deutschen Post AG für DV-Freimachung.

ICOM InfoMail /DV-Frei wurde nun generell zertifiziert und darf damit zur DV-Freimachung ohne weitere Softwareprüfung eingesetzt werden. ICOM ist somit berechtigt die Software selber beim Kunden zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies geschieht natürlich in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stellen der DPAG.ICOM InfoMail /DV-Frei

ICOM darf damit auch Updates der Software nach Absprache mit der Post selber in den Umlauf bringen ohne, das diese Anwenderweise geprüft werden müssen, wie es ohne diesen Kooperationsvertrag erforderlich gewesen wäre.

Dem voraus gegangen ist auch die Zulassung von Client-Server Systemen zur DV-Freimachung vor kurzem, die ja vorher nicht postalisch möglich gemacht worden war.

ICOM freut sich darauf, dieses Thema mit der DPAG zusammen weiter auszubauen.

Automationsfähige Sendungen mit ICOM InfoMail /DV-Frei

ICOM InfoMail /DV-Frei erfasst sämtliche Parameter Ihrer Sendung, erledigt für Sie die komplexen Berechnungen, regelt die ideale Verteilung auf Postbehälter und erstellt alle erforderlichen Begleitdokumente. Sie erhalten die optimale Konfiguration Ihrer Sendung und können größtmögliche Entgeltermäßigungen realisieren.


Die erste Version von ICOM InfoMail erscheint pünktlich zur Umstellung der Postvorschriften auf das Brief 2000 Konzept und für die Umstellung der Massendrucksache auf die neue Infopost.

Es ist eine DOS Version mit 32-bit – also state-of-the-art. Bereits mit der heutigen Hardware ist es möglich, sehr große Mengen an Adressen zu verarbeiten ohne gleich den Hauptspeicher aufrüsten zu müssen. 640 kB reichen für die Bearbeitung auch von Millionenstückzahlen.

Automationsfähige Sendungen mit ICOM InfoMail /DV-Frei

ICOM InfoMail /DV-Frei erfasst sämtliche Parameter Ihrer Sendung, erledigt für Sie die komplexen Berechnungen, regelt die ideale Verteilung auf Postbehälter und erstellt alle erforderlichen Begleitdokumente. Sie erhalten die optimale Konfiguration Ihrer Sendung und können größtmögliche Entgeltermäßigungen realisieren.