ICOM AM.Portal-Konnektor
AM.exchange – ganz einfach.
Der ICOM AM.Portal-Konnektor ist das empfohlene Werkzeug für Geschäftskunden der Deutschen Post AG. Denn damit lassen sich alle kaufmännischen und logistischen Prozesse im elektronischen Auftragsmanagement der DPAG abbilden und automatisieren.
Was sind denn eigentlich AM.exchange Dateien?
Bei AM.exchange Dateien handelt es sich um Einlieferungslisten mit postalischen Daten in digitaler Form, als XML-Dateien. Um Aufträge zu widerrufen, benötigt man eine Storno-Datei. Und wie bedient man das AM.Portal, ohne den ICOM AM.Portal-Konnektor?
Zwei Methoden, zeitintensiv oder intransparent.
Bei der herkömmlichen Methode kann man kann das AM.Portal manuell aufrufen, kann sich dort anmelden und muss sich durch entsprechende Menüs hindurch klicken. Dann muss man die Vorgänge prüfen und jeweils mit allen Daten abgleichen, ob alles stimmt. Das setzt voraus, dass man sich mit der Benutzeroberfläche im Portal vertraut macht. Diese Art der Nutzung ist vor allem sehr zeitintensiv.
Eine zweite Methode basiert auf der Übertragung per SFTP. Darüber lassen sich XML-Dateien zur Verarbeitung im AM.Portal in ein definiertes Zielverzeichnis hochladen. Nachteil bei dieser Variante ist der wesentlich geringere Funktionsumfang. Denn man erhält gar keine Rückmeldung, ob die Übertragung in das System erfolgreich war. Abfragen zum Status eines Auftrags, wie z. B. ein „SeekOrder“, sind nicht möglich.
Noch gravierender bei diesem elektronischen Datenaustausch zwischen der Deutschen Post und ihren Geschäftskunden ist, dass nicht zu erkennen ist, was genau die DPAG abgerechnet hat. Das erschwert eine kaufmännische Betrachtung der Prozesse.
Mehr Möglichkeiten mit ICOM AM.Portal-Konnektor
Der ICOM AM.Portal-Konnektor arbeitet als Batch-Programm und beherrscht das B2B-Protokoll „AM.exchange“. Ein großer Vorteil ist, dass der Konnektor unmittelbar eine Rückmeldung vom AM.Portal erhält (Response-Datei). Es ist sofort ersichtlich, ob und wie die Dateien verarbeitet wurden. Man erhält eine Bestätigung oder z. B. einen Fehlercode mit Fehlermeldung.
Darüber hinaus kann der ICOM AM.Portal-Konnektor mehrere Typen von Anfragen erzeugen, wie z. B. „ChangeOrder“ (Auftrag ändern) oder „SeekOrder“ (Statusabfrage). Das erleichtert die Interaktion mit dem Portal nun erheblich, um Aufträge zu erstellen, ändern, stornieren, suchen und zu laden. Zudem lässt sich der ICOM AM.Portal-Konnektor in nahezu beliebige Systemlandschaften integrieren, wodurch die Möglichkeit von automatisierten Workflows besteht.